Logo
Print this page

Origami: Notebooks schrumpfen weiter

Wie vermutet, will der Softwarekonzern dieses Jahr ein vielseitiges und ultra-portables Notebook auf den Markt bringen, das sich zum Videoschauen, Musikhören, Surfen und Arbeiten verwenden lässt. Die Geräte stellen eine neue Kategorie mobiler PCs dar, da sie kleiner und leichter als traditionelle Notebooks sind. Die UMPCs laufen unter der Windows XP Tablet PC Edition und sollen von den Herstellern Samsung, Founder und Asus kommen.

Das kleine und weniger als 900 Gramm leichte Gerät lässt sich überall hin mitnehmen und jederzeit verwenden. Der Anwender kann sich mit dem Internet verbinden, mit Freunden kommunizieren, spielen, Musik hören oder Videos ansehen. Das Display mit bis zu 17 Zentimetern hat eine Auflösung von mindestens 480 x 800 Pixel, die sich per Videoskalierung erhöhen lässt.

Das Samsung Q1 arbeitet mit einem stromsparenden Celeron M-Prozessor mit 900 Megahertz. Zur Kommunikation mit der Umwelt dienen ein WLAN- und ein Bluetooth-Modul, über das eine Datenverbindung mit dem Handy aufgebaut werden kann. Via Touchscreen soll die Bedienung per Stift oder über eine im Display eingeblendete Tastatur ermöglicht werden. Auch Handschrift sollen die Geräte erkennen. Darüber hinaus soll der Anschluss einer normalen Tastatur per USB oder Bluetooth möglich sein. Eine integrierte Festplatte soll 30 bis 60 GB fassen und der Akku für mindestens zweieinhalb Stunden Energie liefern.

UMPCs werden in österreich in Kürze verfügbar sein. Der Preis wird voraussichtlich unter 1.000 Euro liegen.

Latest from Redaktion_Report

Content: REPORT MEDIA Joomla Template designed by GavickPro