Logo
Print this page

Verantwortung für VoIP

Eine aktuelle Kundenbefragung von CommuniGate Systems bei CIOs und CTOs hat gezeigt, dass 80 Prozent der befragten internationalen Unternehmen noch keine eigene Abteilung oder eigenen IT-Administrator für VoIP hat. \"Das Ergebnis überrascht nicht. VoIP ist noch eine junge Technologie, aber genauso wie E-Mail zum Kommunikationsstandard in der Geschäftswelt geworden ist, wird es auch VoIP in einigen Jahren. Die meisten Unternehmen haben noch nicht erkannt, dass sie weg müssen vom traditionellen Telefon-Administrator und einen IP Communications Director brauchen“, sagt Thomas Fleissner, Managing Director EMEA CommuniGate Systems.

Auch \"VoIP und Sicherheit“ ist noch nicht geklärt. Rund 80 Prozent der befragten Unternehmen wissen nicht, wer für die Sicherheit von VoIP zuständig ist. Da es keine eindeutige Abgrenzung der Zuständigkeiten von Daten- und Voice-Service gibt, wird das Thema Sicherheit meist nur am Rande behandelt. Satte 90 Prozent sind der Ansicht, dass sie aufgrund dieser unklaren Situation früher oder später die Unternehmensstruktur überdenken müssen und die Abteilungen Netzwerk, IT-Sicherheit und Telekommunikation im Zuge der Konvergenz von Daten-und Sprachnetzwerken enger zusammen arbeiten müssen.

Das Telefonmodell verändert sich genauso wie E-Mail unsere Geschäftskorrespondenz verändert hat. VoIP löst traditionelle und lokale Telefonkonzepte ab. Genauso wie Daten und Sprache zusammenwachsen, müssen auch die bisher getrennten arbeitenden Bereiche IT und Telefonie kooperieren. \"Unternehmen sollten am besten jemanden einstellen, der als Messaging Admin gearbeitet hat und Erfahrung von einem Internet Service Provider oder einer großen Universität mitbringt“, so Fleissner.

Latest from Redaktion_Report

Content: REPORT MEDIA Joomla Template designed by GavickPro