Wettbewerb belebt
- Written by Redaktion_Report
- font size decrease font size increase font size
Manche Dinge ändern sich nie: »Private kontra Gemeinnützige«, titelte die allererste Ausgabe des Bau \" Immobilien Report im November 1996. Am Bild: Winfried Kallinger, damals wie heute Sprecher der gewerblichen Bauträger in der Wirtschaftskammer, der mit der Aussage zitiert wird: »Genossenschaften operieren mit Horrorzahlen«. Sein Gegenspieler: Karl Wurm, auch heute noch Obmann des Verbands Gemeinnütziger Bauvereinigungen, der sich gegen das Bauträger-Vertragsgesetz mit der Begründung querlegte, mit diesem Gesetz zum Schutz der Wohnungskäufer vor Kostenüberschreitungen würden den Gemeinnützigen Mehrkosten von zehn Prozent ins Haus stehen. über die Streitereien zwischen den beiden berichtet der Report auch heute noch, jüngst erst im vergangenen Herbst.
Auch die Geschichte, die das frisch aus der Taufe gehobene Branchenmagazin zum Thema öBB brachte, könnte heute genauso wie vor zehn Jahren geschrieben worden sein: Klagen des Baugewerbes über die Staatsbahn, die mit gewerblichen Bauunternehmen um Aufträge rangelt und, mit Steuergeldern subventioniert, billiger anbieten kann als ihre Konkurrenten.
Auch die Geschichte, die das frisch aus der Taufe gehobene Branchenmagazin zum Thema öBB brachte, könnte heute genauso wie vor zehn Jahren geschrieben worden sein: Klagen des Baugewerbes über die Staatsbahn, die mit gewerblichen Bauunternehmen um Aufträge rangelt und, mit Steuergeldern subventioniert, billiger anbieten kann als ihre Konkurrenten.