Logo
Print this page

Beats for the streets

Welche Kopfhörer wollen Jugendliche? Audiospezialist Sennheiser setzte sich mit Marktforschern und Teenagern zusammen, um herauszufinden, worauf es heute ankommt. Dabei kam heraus, dass außergewöhnliches Design, Gewicht, sicherer Sitz und praktische Accessoires die wichtigsten Kriterien sind. Sennheiser entwickelte daraufhin sieben Modelle, die diese Eigenschaften besitzen und die Ergebnisse können sich nicht nur hören lassen. Zur Auswahl stehen den Usern zwei klassische Ohrhörer, ein Modell mit Lanyard, zwei Ohrbügelhörer und zwei Ohrhörer mit einem neuartigen Haltesystem.

Alle Modelle sollen echte Leichtgewichte mit kräftigem, bassbetonten Sound für Musik-Player und portable Spielsysteme sein. Im Design geht man mit neuen Möglichkeiten der Ohranbindung, mit Spiegelelementen und coolen Cases und Taschen ganz neue Wege. Das Einstiegsmodell MX 50 Street verfügt über eine elastische Kabelanbindung, die den gefürchteten Kabelbruch am Hörer Geschichte werden lässt. Ergonomisches Design und asymmetrische Kabelführung sorgen für einen guten Sitz des transparent-weißen Ohrhörers.

In Petrolblau mit Spiegel-Zierelement präsentiert sich der Ohrhörer MX 51 Street, der nach Gebrauch in einem eleganten, verspiegelten Kunststoff-Case verschwindet. Sein Schwestermodell, der MXL 51 Street, ist ein Modell mit praktischem Lanyard und einer abnehmbaren Schlaufe, die den mobilen Player sicher am Umhängeband hält. Für den Fall, dass der Player in der Tasche verstaut werden soll, liegt ein 1 Meter langes Verlängerungskabel bei.
Preise:
MX 51 Street 29,90 Euro
MXL 51 Street 34,90 Euro

über das vollkommen neuartige \"Twist-to-fit\

- Haltesystem verfügen die Ohrhörer MX 55 Street und MX 55 VC Street. Zusätzlich zu dem eigentlichen Ohrhörer, der mit unterschiedlich großen Ohradaptern genau dem Gehörgang angepasst werden kann, verfügen die beiden Modelle über einen kleinen \
Content: REPORT MEDIA Joomla Template designed by GavickPro