Logo
Print this page

Im Test HP Digitalprojektor XP7030

Mit der neuen Digitalprojektor XP7030 bietet HP einen besonders leistungsstarken Projektoren für höchste Bildqualität. Bei einer Helligkeit von 3.500 ANSI-Lumen, einer echten XGA-Auflösung von 1.024 x 768 Bildpunkten und einem Bildkontrast von 2.500:1 gelingen klare, gut erkennbare Präsentationen auch in großen Konferenzräumen und Hörsälen.

Flexibel einsetzbar
Dank zahlreicher Eingänge wie S-Video und Video-Composite-Schnittstellen, VGA-Buchsen, DVI-Anschluss, RS232- und 12 VDC-Schnittstelle, USB- oder serieller Anschluss lässt sich das Gerät bequem an eine Vielzahl von Bildquellen wie Notebook, DVD-Player oder sogar interaktive Whiteboards anschließen. Je nach Bedarf oder räumlichen Gegebenheiten lässt sich der Beamer an Decke, Tisch oder auf ein Stativ montieren.

Einfache Handhabung
Aufstellen, anschließen und schon kann es losgehen. Zur automatischen Bildoptimierung kann man zwischen Präsentationsmodus für Daten und Grafiken, und Videomodus wählen. Zweiteres ist wesentlich dunkler und somit stromsparender.
Für die Menü-Einstellungen verfügt der Projektor über ein bedienerfreundliches, mehrsprachiges On-Screen-Display. Hier können unter anderen Kontrast, Schärfe, Helligkeit oder Horizontale bzw. Vertikale Verschiebung, Projektorposition, Weißintensität oder die Bildquelle eingestellt werden. Da das Gerät auch über interne Mono-Lautsprecher verfügt, kann die Lautstärke ebenfalls über das Menü eingestellt werden. Neben der Projektor-Steuerungstasten und Kontrollleuchten an der Oberseite steht auch eine kabellose Fernbedienung mit USB-Mausfunktion bereit. So hat man es entweder auf der Couch gemütlich, oder man kann sich bei Präsentationen frei im Raum bewegen.

überzeugendes Bild
Mit 16,7 Millionen Farben, einer Helligkeit von 3.500 ANSI-Lumen, einem Kontrast von 2.500:1 und einer XGA-Auflösung, welche von VGA bis SXGA mit 1.280 x 1.024 Bildpunkten skalierbar ist, lässt sich mit dem HP Digitalprojektor XP7030 hervorragende Bilder an die Leinwand werfen - egal ob in großen oder kleinen Räumen. Die Projektionsgröße kann von 0,76 bis zu 7,6 Meter eingestellt werden.

DLP-Technologie
Für eine hohe Bildqualität sorgt dabei die bewährte DLP-Technologie (Digital-Light-Processing). Basierend auf vielen winzigen Spiegeln, die auf einem DMP-Chip platziert sind, kann ein DLP-Projektor das Licht effizienter in schärfere Bilder umsetzen. Die DLP-Projektoren können das Licht im Gegensatz zur LCD Technologie besser absorbieren, so dass Schwarztöne deutlich kontrastreicher sind und die Details in Video- und Grafikdarstellungen besser herausgearbeitet werden können.

Technische Daten
- Helligkeit (Max.) 3.500 ANSI-Lumen
- Bildschirmauflösung 1024 x 768 Pixel
- Lebensdauer der Lampe: 2.000 Stunden (4.000 Stunden im Lampensparmodus)
- Bildkontrast 2.500:1
- 16,7 Millionen Farben
- Wurfdistanz: ca. 1,2 bis 10 Meter
- Projektionsgröße Einstellbar von 0,76 bis 7,6 Meter
- Montagefunktionen: Decken-, Stativ- oder Tischmontage
- Gewicht: 3,2 Kilogramm
- Maße: 309 x 229 x 102 Millimeter
- Geräuschpegel: 35 dB(A), 32 dB(A) im Lampensparmodus
- Bedienerfreundliches mehrsprachiges On-Screen-Display
- Anpassbare Funktionen Seitenverhältnis, Helligkeit, Farbtemperatur, Kontrast, Horizontale Verschiebung, Trapezkorrektur, Projektorposition, Farbsättigung, Schärfe, Quelle, Farbton, Vertikale Verschiebung, Lautstärke, Weißintensität

Fazit:
Der XP7030-Serie ist eher für ein größeres Publikum konzipiert, da die Projektionsgröße auf 7,6 Meter eingestellt werden kann. Dafür liegt der Preis von 2.299 Euro im guten Mittelfeld. Für den privaten Heimgebrauch gibt es allerdings günstigere Geräte mit der selben Auflösung. Die Helligkeit beträgt 3.500 ANSI-Lumen, die Auflösung 1.024 x 768 Bildpunkte und der Bildkontrast 2500:1 - für ein hervorragendes Bildergebnis, auch bei Tageslicht. Bei der DLP-Projektion wird Licht gezielt gesteuert, um in jeder Auflösung und bei allen Lichtverhältnissen zuverlässig helle, scharfe und voll digitale Bilder zu erzeugen.

Plus/Minus:
+ Zahlreiche Eingänge
+ Hohe Bildqualität
+ Preis/Leistungsverhältnis
- Design

Latest from Redaktion_Report

Content: REPORT MEDIA Joomla Template designed by GavickPro