Logo
Print this page

FM-Aspekte

Am fleißigsten waren die Tiroler: Studenten der Fachhochschule Kufstein waren, wie schon in den vergangenen Jahren, auch beim heurigen 5. Ausbildungspreis der Facility Management Austria (FMA) am stärksten unter den Einreichern vertreten. Dafür konnte die Interessensvertretung der FM-Branche erstmals Arbeiten aus dem Ausland in ihre Bewertung einbeziehen, wie Harald Steinberger, Obmannstellvertreter der FMA, bei der Preisverleihung erzählte. Sieger in der Kategorie \"Wissenschaftliche Arbeiten“ wurde eine an der FH Kufstein verfasste Diplomarbeit zum Thema ISO-Zertifizierung im Facilitymanagement, Gewinner des ersten Preises in der Kategorie Projektarbeiten ist eine Abschlussarbeit am BFI Wien, die sich mit den FM-Aspekten bei der Anmietung eines neuen Bürostandortes aus Sicht des Mieters befasste.

Gastgeber der Veranstaltung war die im Wiener Rathaus beheimatete Magistratsabteilung 34 - Bauen und Gebäudemanagement, das jüngste Mitglied der FMA. Deren Chef Josef Neumayer stellte die vor drei Jahren aus der Fusion der Magistratsabteilungen 23, 24 und 32 geschaffene neue Dienststelle in seiner Eröffnungsrede vor und kündigte für heuer die ISO 9001-Zertifzierung für die MA 34 an. Die Einreichfrist für den nächsten Ausbildungspreis der FMA endet am 31. Oktober 2006.
Infos: www.fma.or.at

Latest from Redaktion_Report

Content: REPORT MEDIA Joomla Template designed by GavickPro