Logo
Print this page

Allianz für Government

Für Roland Jabkowski, Geschäftsführer des Rechenzentrums-Dienstleisters BRZ, hat der Bereich Government genügend Potenzial, um auch über den Tellerand blicken zu können. Für IT-Dienstleister der Verwaltung gelten innerhalb der EU vergleichbare Rahmenbedingungen, wie beispielsweise im Vergaberecht oder bei Sicherheitsbestimmungen. \"Daraus entstehen auch gemeinsame Herausforderungen\", stellte Jabkowski fest und initiierte nun ein erstes Zusammentreffen der frisch gegründeten \"European Alliance of Government IT-Service-Providers\" in Wien.

Die Ziele der Branchenallianz sind gegenseitige Unterstützung und Know-how-Transfers auch über die Ländergrenzen hinweg zu ermöglichen. In einer ersten Phase wurde jetzt eine Zusammenarbeit zwischen dem BRZ und den deutschen IT-Spezialisten Dataport, DVZ Mecklenburg-Vorpommern und LDS Brandenburg konkretisiert. Weitere Teilnehmer aus anderen Ländern sollen bereits Anfang 2008 dazu stoßen.

\"Wir erwarten uns von den gemeinsamen Aktivitäten eine Optimierung unserer Performance“, präzisiert Jabkowski. Insgesamt werde die IT in der Verwaltung in den nächsten Jahren eine tragende Rolle spielen. \"Wenn etwa bei der Onlineabwicklung von Verwaltungsprozessen real Aufwand gespart werden kann, wird auch die Akzeptanz wesentlich steigen\", werkt das BRZ gerade an vorausgefüllten Formularen für die Antragsteller, virtuelle Onlineberater oder Lösungen im Bereich E-Voting. \"Wir sind gerade dabei, eine Referenzarchitektur für ein fertiges Konzept für die Stimmabgabe bei Wahlen übers Internet zu schaffen\".

Latest from Redaktion_Report

Content: REPORT MEDIA Joomla Template designed by GavickPro