Logo
Print this page

Vierfach natureplus

Die Vergabe des Gütesiegels erfolgt nach strengen Richtlinien, die höchste Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit und Funktionalität garantieren. StoTherm Wood ist ein Fassadendämmsystem, mit dem sich tragende Holzkonstruktionen, Fassaden aus Plattenwerkstoffen oder massiven Holzelementen materialgerecht dämmen lassen. Kernstück des Systems ist die monolithische Holzweichfaserplatte, die ausschließlich aus Hackschnitzeln von Tannen- und Fichtenholz hergestellt wird. Die Platte verfügt über gute Wärmedämmeigenschaften, ist einfach zu verarbeiten und problemlos zu entsorgen. So sorgt StoTherm Wood nicht nur für ein behagliches Raumklima, sondern leistet auch einen Beitrag zu einem schonenden Umgang mit unseren Ressourcen und mit der Umwelt. StoTherm Wood ist bereits das vierte Produkt, das mit dem begehrten natureplus-Zeichen prämiert wurde. Ebenso natureplus sind das Wärmedämmverbundsystem StoTherm Cell, die Innenraumfarbe StoSil In und die Schlussbeschichtung StoSilent Superfein. »Sto versteht sich als Schrittmacher für eine umweltbewusste Lebensraumgestaltung. Dass diese Anstrengungen nun mit einem weiteren natureplus-Qualitätszeichen ausgezeichnet wurden, freut uns besonders. Denn das aktive Eintreten für den Klimaschutz ist für uns eine Selbstverständlichkeit«, so Sto-Geschäftsführer Walter Wiedenbauer. Dass sich bei Sto auch gut arbeiten lässt belegt eine andere Auszeichnung: Das Great-Place-to-Work-Institut® hat österreichs beste Arbeitgeber eruiert. Die Sto Ges.mb.H. belegt bei Unternehmen bis 250 Mitarbeitern einen Platz unter den Top-five. Im Gesamtranking aller Unternehmen nimmt Sto mit Platz 13 ebenfalls eine ausgezeichnete Stellung ein

Latest from Redaktion_Report

Content: REPORT MEDIA Joomla Template designed by GavickPro