Logo
Print this page

Ein Kompromiss, den keiner will

Am 13. Dezember 2005 wurde in Straßburg ein gemeinsamer Standpunkt zur EU-Chemikalienverordnung REACH durch den EU-Ministerrat verabschiedet. Die heftigen Diskussionen zur Registrierung (Registration), Bewertung (Evaluation) und Zulassung (Registration) von Chemikalien hatten ein - vorläufiges - Ende gefunden. Der Weg dorthin war - gelinde gesagt - mühsam. Im Jahr 1998 erstmals angedacht, 2001 im \"Weißbuch - Strategie für eine zukünftige Chemikalienpolitik\" erstmals veröffentlicht sollte es bis zum 29. Oktober 2003 dauern bis die ersten Legislativvorschläge veröffentlicht wurden. Was danach kam, war Eurokratie in reinster Form. In mehr als zwei Jahren wurden in zehn Ausschüssen mehr als 5.000 änderungen diskutiert. Davon wurden letztlich 600 im Plenum des Europäischen Parlaments zur Abstimmung vorgelegt.

Latest from Redaktion_Report

Content: REPORT MEDIA Joomla Template designed by GavickPro