Logo
Print this page

Nur noch IT-Skills

Wir passen die IT an jeden Teil der Geschäftsprozesse an«, beschreibt Jamie Thomas, IBM Vice President, WebSphere Server Development, den Wandel von unterstützenden Softwarelösungen zur tatsächlich funktionierenden Geschäftsoptimierung. Serviceorientierte Architekturen (SOA) wie etwa IBMs Middleware-Produkt WebSphere verstünden es nun, mittels durchgehendem Business-Process-Management Unternehmen den Weg zum Geschäftserfolg zu ebnen. Mittels SOA ist es nicht nur möglich, einzelne Anwendungen schnell und effizient in die Prozesse einzubinden, sondern auch Assets und geschäftskritische Indikatoren besser zu verstehen. »Bei einem Versicherungsunternehmen ist vielleicht die Zahl der Kundenakquirierungen essenziell«, sagt Thomas, »bei einem Distributor wiederum könnte die Zahl der Fehler in der Lieferkette der wichtigste Indikator sein.«

Wenn auch für das Kreieren von SOA-Umgebungen Profis nötig sind - das Erstellen der Applikationen wird nun auch jenen möglich gemacht, die über keinerlei Programmierfähigkeiten verfügen. IBM bietet nun Tools für Nicht-Experten, um auf SOA basierende Geschäftsprozesse zu bauen. »Diese Nutzer benötigen keine Java-Kenntnisse«, hat IBM neue Benutzerfreundlichkeit geschaffen. Für’s Verständnis sollten lediglich IT-Skills vorhanden sein.

Latest from Redaktion_Report

Content: REPORT MEDIA Joomla Template designed by GavickPro