Logo
Print this page

CNG Turbo

Bis 2010 soll in der Steiermark ein flächendeckendes Netz von insgesamt 40 Erdgas(CNG)-Tankstellen entstehen. Dabei kooperieren die Steirische Gas-Wärme und die Salzburg AG, welche beide bereits im Erdgastankstellenbereich tätig sind. »Am Beispiel Deutschland kann man sehen, dass die Kunden der Infrastruktur folgen. 1994 gab es dort ca. 35 Tankstellen und rund 400 Erdgasfahrzeuge. Derzeit gibt es 749 öffentliche Erdgas(CNG)-Tankstellen und über 55.000 Erdgasfahrzeuge«, unterstreicht August Hirschbichler, Vorstand der Salzburg AG, die Entscheidung für das nunmehrige Engagement. »Wir wollen damit auch zeigen, wie ernst wir die Bekämpfung der Schadstoffemissionen nehmen«, so Günter Dörflinger, MBA, Sprecher des Vorstandes der Steirischen Gas-Wärme, weiter. »Und es ist sehr einfach, einen konkreten Beitrag zu leisten, denn Erdgasmodelle sind keine Experimentierfahrzeuge. Mittlerweile hat schon fast jeder Automobilkonzern Erdgasautos serienmäßig im Programm. Sicher ist, dass wir angesichts der fast fünf Millionen Erdgasfahrzeuge, die in der Welt im Einsatz sind - alleine 600.000 davon in Europa -, auf die Zuverlässigkeit setzen können«, betont Dörflinger.

Latest from Redaktion_Report

Content: REPORT MEDIA Joomla Template designed by GavickPro