Logo
Print this page

Wohlfühlen und Kraft tanken

In der östlichen Vorstellung ist der Mensch aus Klang entstanden, ist also Klang. Ist der Mensch mit sich und seiner Umwelt im Ein-Klang, dann ist er auch in der Lage, sein Leben frei und kreativ zu gestalten. Der Klangmassage liegen uralte Erkenntnisse über die Wirkung von Klängen zugrunde, die schon vor über 5000 Jahren in der indischen Heilkunst Anwendung fanden.
Tibetische Klangschalen werden bei dieser Behandlung auf oder neben den Körper (z.B. Fußsohlen, Lendenwirbelsäule, Herzbereich …) gestellt und mit einem Filzschlegel sanft angeschlagen. Hierbei entstehen neben meditativen Klängen auch feine Vibrationen, die sich im ganzen Körper ausbreiten. Durch diese zarte, innerliche Massage lösen sich Verspannungen in Muskeln und Gewebe und der Energiefluss wird angeregt. Zusätzlich entsteht ein Zustand tiefer Entspannung. Nach dem Gongbad fühlt man sich jünger, gesünder, energievoll und mehr im eigenen Körper zu Hause.

Für ganzheitliches Wohlbefinden
Wer gesund ist, wird durch die Klangmassage in der Entwicklung innerer Harmonie gefördert und energetisch für die Aufgaben des Alltags gestärkt. Kreativität und Schaffenskraft erhalten neue Impulse. Bei körperlichen, seelischen und geistigen Problemen hilft die Klangmassage, frei zu werden von Beschwerden, die alltäglicher Stress, Sorgen und ängste bewirken. Heilsame Effekte zeigen sich u.a. bei winterlicher Müdigkeit, chronischen Rückenleiden, in der Rehabilitation von Operationen, bei Burn-out, Depressionen und rheumatischen Beschwerden.

Latest from Redaktion_Report

Content: REPORT MEDIA Joomla Template designed by GavickPro