Innovativ putzen
- Written by Redaktion_Report
- font size decrease font size increase font size
Das niederösterreichische TraditionsunternehmenErnstbrunnerKalktechnik GmbHwagt sich auf unbekanntes Terrain. MitFeng-Shui-Putze und Schutzputze vorElektrosmog zeigt man sich zeitgeistigund folgt dem aktuellen Medieninteresse.Die Gründe sind durchaus naheliegend:Zum einen die beinahe schon pathologischeAngst vor Handymasten, Stromleitungenund Elektrogeräte aller Art, zumanderen die Suche nach innerer Ruheund Ausgeglichenheit. Die Ernstbrunnerfühlen sich für beides zuständig.
Der Faradayus-Schutzputz soll Wohnbereichefast gänzlich gegen Elektrosmogvon außen abschirmen. \"Das Projekt wurdevor drei Jahren in Angriff genommen,als die Handymastensorge so richtig losgegangenist“, erklärt ProduktmanagerKlemens Weißmann. Die Strahlung wirdvon Faradayus nicht absorbiert sondernmit Hilfe von Graphitfasern abgeleitet.Messungen des Instituts für Hochfrequenz-,Mikrowellen - und Radartechnikin München haben ergeben, dass sich beieiner Frequenz von 2000 MHz die Strahlungum 99,99 Prozent verringert.
über die tatsächlichen Auswirkungendes Elektrosmogs wird nach wie vor heftigdiskutiert. Wissenschaftliche Untersuchungenund Ergebnisse lassen sich fürbeide Sichtweisen heranziehen. Dass Elektrosmognegative Auswirkungen auf denmenschlichen Organismus haben kann,scheint aber naheliegend. Auf deutlichdünnerem Eis bewegen sich die Baustoffprofisin Sachen Feng Shui. Das aus Chinastammende System zur Harmonisierungvon Bauvorhaben und Wohnräumen entziehtsich der wissenschaftlichen überprüfung,da kein objektives Forschungsdesignangewandt werden kann. über dieWirkung kann lediglich spekuliert werden.Das gilt auch für den Feng-Shui-Putz ausErnstbrunn. Da hilft auch der zur \"wissenschaftlichen“überprüfung engagierte Radioästhetwenig.
Entstanden ist der Feng-Shui-Putz in engerZusammenarbeit mit österreichischenFeng-Shui-Experten. Das Ergebnis ist einBaustoffsystem, das nicht nur farblich,sondern auch hinsichtlich Rohstoffeinsatz,Zusammensetzung sowie Herstellungund Verarbeitung den Erkenntnissender fernöstlichen Harmonielehre folgt.
Ins esoterische Eck will sich die ErnstbrunnerKalktechnik dennoch nicht drängenlassen. \"Das Thema Elektrosmog mitLeichtfertigkeit zu behandeln ist aus unsererSicht genauso fragwürdig, wie zusätzlicheVerunsicherung zu erzeugen.“Die Faradayus Schutz-Putze seien einAngebot an jene Menschen, die betreffendder Elektrosmog-Belastung Vorsorgetreffen wollen. Auch der Feng-Shui-Putzist als Nischenprodukt für Menschen gedacht,die daran glauben. Als Missionaream Baustoffmarkt wollen die Ernstbrunnerschließlich nicht antreten.
Der Faradayus-Schutzputz soll Wohnbereichefast gänzlich gegen Elektrosmogvon außen abschirmen. \"Das Projekt wurdevor drei Jahren in Angriff genommen,als die Handymastensorge so richtig losgegangenist“, erklärt ProduktmanagerKlemens Weißmann. Die Strahlung wirdvon Faradayus nicht absorbiert sondernmit Hilfe von Graphitfasern abgeleitet.Messungen des Instituts für Hochfrequenz-,Mikrowellen - und Radartechnikin München haben ergeben, dass sich beieiner Frequenz von 2000 MHz die Strahlungum 99,99 Prozent verringert.
über die tatsächlichen Auswirkungendes Elektrosmogs wird nach wie vor heftigdiskutiert. Wissenschaftliche Untersuchungenund Ergebnisse lassen sich fürbeide Sichtweisen heranziehen. Dass Elektrosmognegative Auswirkungen auf denmenschlichen Organismus haben kann,scheint aber naheliegend. Auf deutlichdünnerem Eis bewegen sich die Baustoffprofisin Sachen Feng Shui. Das aus Chinastammende System zur Harmonisierungvon Bauvorhaben und Wohnräumen entziehtsich der wissenschaftlichen überprüfung,da kein objektives Forschungsdesignangewandt werden kann. über dieWirkung kann lediglich spekuliert werden.Das gilt auch für den Feng-Shui-Putz ausErnstbrunn. Da hilft auch der zur \"wissenschaftlichen“überprüfung engagierte Radioästhetwenig.
Entstanden ist der Feng-Shui-Putz in engerZusammenarbeit mit österreichischenFeng-Shui-Experten. Das Ergebnis ist einBaustoffsystem, das nicht nur farblich,sondern auch hinsichtlich Rohstoffeinsatz,Zusammensetzung sowie Herstellungund Verarbeitung den Erkenntnissender fernöstlichen Harmonielehre folgt.
Ins esoterische Eck will sich die ErnstbrunnerKalktechnik dennoch nicht drängenlassen. \"Das Thema Elektrosmog mitLeichtfertigkeit zu behandeln ist aus unsererSicht genauso fragwürdig, wie zusätzlicheVerunsicherung zu erzeugen.“Die Faradayus Schutz-Putze seien einAngebot an jene Menschen, die betreffendder Elektrosmog-Belastung Vorsorgetreffen wollen. Auch der Feng-Shui-Putzist als Nischenprodukt für Menschen gedacht,die daran glauben. Als Missionaream Baustoffmarkt wollen die Ernstbrunnerschließlich nicht antreten.