Logo
Print this page

Stadtentwicklung hautnah

Stadtentwicklung als Unterrichtsprinzip - was Architekten und Stadtplaner seit langem fordern, wird den Schülern der AHS Heustadelgasse in Wien-Donaustadt ab dem nächsten Schuljahr zuteil. Im Rahmen des Groß-Schulversuchpakets \"Modulare Oberstufe“ können Schüler ab der 6. Klasse das Thema Stadtentwicklung anhand von konkreten Projekten im 22.Bezirk aus ökologischer, geographischer und architektonischer Sicht hautnah erleben. Dafür müssen sie im Rahmen des Oberstufen-Realgymnasiums zehn zweistündige Module belegen. Der Vorteil dieses College-Systems: Ein negativ abgeschlossenes Modul heißt nicht, die ganze Klasse wiederholen zu müssen, die Module werden semesterweise absolviert. Mit dem Konzept der modularen Oberstufe, das das Bildungsministerium gemeinsam mit dem Stadtschulrat Wien und den Gymnasien ausgearbeitet hat und an circa zehn Schulen in Wien und den Bundesländern umgesetzt wird, soll der Unterricht an den österreichischen AHS neu strukturiert und modernisiert werden, wie Eva Kasparovsky vom Bildungsministerium erläutert. Das Modul Stadtentwickklung, das gemeinsam mit dem Institut für Raumplanung ausgearbeitet wurde und im Sommersemester 2007 beginnt, sei mit Ausnahme von Deutschland einzigartig, so die zuständige Stadtschulratsinspektorin Henrike Kschwendt-Michel.

Info: www.heustadelgasse.at

Latest from Redaktion_Report

Content: REPORT MEDIA Joomla Template designed by GavickPro