»Nicht alleine lösbar«
- Written by Redaktion_Report
- font size decrease font size increase font size
Vor nicht allzu langer Zeit gab es Internet und Viren noch nicht - diese neue Kriminalität und Bedrohung aus dem Netz ist den Unternehmen somit noch immer relativ neu. Vielen hätten die zerstörerischen Elemente auch noch überhaupt nicht wehgetan, spricht Co-Geschäftsführer Hartmut Müller die scheinbare Sicherheit an, in der sich heute viele wiegen. Im Rechenzentrum des IT-Dienstleisters werden täglich 5,5 Millionen E-Mails abgewickelt, 1,5 Millionen davon sind Spam, 300.000 mit Viren verseucht. Der wirtschaftliche Erfolg für Unternehmen hängt zunehmend von der Sicherheit der IT-Systeme ab. \"Durch mangelnde IT-Security hervorgerufene Ausfallzeiten können Umsatzverluste in Milliardenhöhen und Einbußen in der Kundenzufriedenheit bedeuten“, warnen Pruschak und Müller. Die IT-Infrastruktur im eigenen Haus zu belassen, beruhe oftmals auf überlegungen, die den tatsächlichen Aufwand und die versteckten Kosten nicht berücksichtigen würden. \"Damit Sicherheitssysteme durchgehend hochverfügbar sind, müssen Unternehmen einen zeitlichen und budgetären Aufwand leisten, den viele oft nicht gewachsen sind“, sieht Pruschak nun Outsourcing von Securitydienstleistungen groß im Kommen.
Der IT-Security-Markt ist in österreich bereits 420 Mio. Euro schwer, dies sind acht Prozent der Gesamtinvestments in IT. \"Wir investieren bereits 20 Prozent der IT-Kosten in Security“, rechnet er auch bei jedem anderen Unternehmen mit ebensolchen Investitionssteigerungen. \"Die Unternehmen brauchen eine IT mit Sicherheitsgurten, ähnlich wie in der Automobilbranche. Dort sind Produkte ohne Sicherheit nicht mehr verkaufbar.“