Logo
Print this page

Einzelkämpfer nicht gefragt

Die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) hat sich von Gerhard Kratochwil, der seit März vergangenen Jahres Leiter der Abteilung Planen und Bauen war, wie es heißt, \"einvernehmlich“ getrennt. Der Posten Kratochwils, den er, wie er sagt, Ende 2006 ,,aus familiären Gründen“ verlassen hat, wurde nicht nachbesetzt, stattdessen wurden seine Agenden auf zwei der vier Regionalleiter aufgeteilt: Der für Wien zuständige Günther Sokol ist für technische Belange des Planen und Bauens verantwortlich, Peter Ehrenberger, Regionalleiter für Burgenland, Nieder- und Oberösterreich für die architektonischen. \"Wir wollen keine Einzelkämpfer“ begründet BIG-Sprecher Ernst Eichinger die de facto Aufsplitterung der Planungsleitung. Die Befürchtung der Architektenkammer, dass damit die unter Kratochwil begonnene Harmonisierung und Standardisierung der von der BIG ausgeschriebenen Wettbewerbe ins Stocken gerät, sei unbegründet, so Eichinger: \"Diese Ideen sind weiter gültig, demnächst wird es ein Abstimmungsgespräch mit der Kammer geben.“ Auch Kratochwil beruhigt die Architekten: Es sei ihm versichert worden, dass die Vereinbarung mit der Kammer umgesetzt werde. Allein heuer werde die BIG mehr als 30 Wettbewerbe nach diesen standardisierten Kriterien ausschreiben, weiß der nunmehr wieder selbst als Architekt tätige Gerhard Kratochwil.

Latest from Redaktion_Report

Content: REPORT MEDIA Joomla Template designed by GavickPro