Logo
Print this page

Kleinste Basisstation

Besitzer von GSM- und WCDMA-Handys können ihre Mobiltelefone jetzt auch zu Hause nutzen und gleichzeitig von den Preisvorteilen einer Festnetz oder IP-Verbindung profitieren. Die Fetmo Cell-Lösung von Ericsson umfasst unter anderem auch einen eigenen Zugangsknoten - die kleinste Mobilfunk-Basisstation der Welt. Er unterstützt sowohl GSM/WCDMA-Mobiltelefone als auch WiFi und ADSL. Mit der Fetmo Cell-Lösung können Netzbetreiber für alle Mitgliedern eines Haushalts eine günstige \"Home Zone\" einrichten.

\"Fetmo Cell ist eine revolutionäre technische Neuerung\", sagt Ulf Ewaldsson, Vice President und Leiter des Produktbereichs Funk bei Ericsson. \"Mobilfunkbetreiber können jetzt mit wettbewerbsorientierten Preisen und neuen interessanten Diensten auf dem Festnetz-Markt einsteigen.\"

Die Fetmo Cell-Lösung ist für die Mitglieder eines Haushalts ein Anreiz, denselben Mobilfunkanbieter zu wählen, um so die Vorteile der \"Home Zone\" nutzen zu können. Auf diese Weise können die Betreiber ihre Beziehungen zu ihren Kunden vertiefen.

Die Zugangsstation der Fetmo Cell-Lösung ist plug-and-play-fähig und kann problemlos an das IP-Transportnetz angeschlossen werden - zum Beipiel über DSL. Danach wird das Mobiltelefon des Teilnehmers automatisch mit der Fetmo-Basis verbunden sobald er den Raum betritt. Die Lösung wird ab Mitte 2007 über ausgewählte Netzbetreiber erhältlich sein.

Latest from Redaktion_Report

Content: REPORT MEDIA Joomla Template designed by GavickPro