Logo
Print this page

Europäischer Aufwind

Das Neugeschäftsvolumen beträgt 3,433 Milliarden Euro, ein Plus von zwanzig Prozent gegenüber 2005. Getragen wird diese Bilanz vom Auslandsgeschäft, das um 39 Prozent auf 2,364 Mrd. Euro anstieg, währenddessen im Inland das Volumen um sieben Prozent auf gut eine Milliarde sank. »Hier haben uns die gro­ßen Immobilienprojekte gefehlt«, erklärt der Sprecher des Vorstandes Peter Engert. Trotzdem gibt es keinen Grund zur Traurigkeit. Das aus mehr als 40.000 Verträgen aushaftende Kapital von 3,29 Milliarden Euro im Inland brachte Raiffei­sen-Leasing ein vorläufiges Er­gebnis von 19,3 Millionen (2005: 12,4 Mio. Euro). Das Auslands­ergebnis beträgt voraussichtlich 31,5 Millionen Euro.
Im Inland stammt fast die Hälfte des Neugeschäfts (483 Mio. Euro) aus dem Segment Immobilienleasing. Zwischen fünf und zehn Prozent davon entfallen auf Eigenprojekte. Raiffeisen-Leasing baut hierzulande neben Einkaufs- und Fachmarktzentren Hotels, Pflegeheime, Büro und Geschäftshäuser sowie Vorsorgewohnungen und Luxusappartements. Nachdem zuletzt einige Projekte gewinnbringend abgestoßen wurden, sei nun wieder »viel Luft« in der Bilanz, um Neuprojekte anzugehen, so Engert. Der Fokus verlagert sich dabei bei den Gewerbeprojekten zunehmend nach Osteuropa, so der Chef der Gruppe. Im Inland sei die Dichte von Einkaufszentren und Fachmarktzentren extrem hoch, womit der Bedarf weitgehend abgedeckt sei. Stolz ist man im Moment auf zwei Projekte: den 24-stöckigen »terminal tower« in Linz, der im Oktober 2008 fertig sein wird sowie das Einkaufszentrum »Bondy Center« in Mlada Boleslav (Tschechien), das heuer im November fertig sein wird. Im Segment öko­energie hat Raiffeisen-Leasing in österreich bislang insgesamt Projekte mit einem Volumen von 273 Millionen Euro finanziert. Derzeit seien die ökostromexperten des Institutes jedoch ausschließlich im Ausland tätig, da durch die Neufassung des ökostromgesetzes der Markt so gut wie zum Erliegen gekommen ist. »Wir haben eine unheilige Allianz aus Arbeiterkammer, Wirtschaftskammer, Industriellenvereinigung und Wirtschaftsminister. Ich denke, dass sich in den kommenden zwei Jahren beim ökostromgesetz nicht viel ändern wird«, setzt er zum Rundumschlag an.
Für 2007 rechnet Engert mit einer der Wirtschaftsentwicklung entsprechenden kontinuierlichen Aufwärtbewegung des Leasinggeschäfts. Insgesamt ist Raiffeisen-Leasing in mehr als zwanzig Ländern vertreten und beschäftigt gut 1600 Mitarbeiter (311 im Inland).

Latest from Redaktion_Report

Content: REPORT MEDIA Joomla Template designed by GavickPro