Wo die Sonne lacht
- Written by Redaktion_Report
- font size decrease font size increase font size
Bauträger, die in Niederösterreich bei der Errichtung von Mehrfamilienhäusern auf solare Energienutzung setzen, haben seit Anfang dieses Jahres etwas gut: Die neu in Kraft getretene Wohnbauförderung verleiht für die Errichtung von Solaranlagen nämlich fünf Extrapunkte, die die Baufinanzierung erleichtern. Damit möglichst viele Eigenheimbauer, Gemeinden und Bauunternehmen diese Möglichkeit auch nützen, startet der niederösterreichische Wohnbaulandesrat Wolfgang Sobotka die Solarkampagne \"Lach dir die Sonne an“, an der mehr als 170 niederösterreichische Installationsbetriebe als Partner beteiligt sind. Sie bieten eine schlüsselfertige Solaranlage an, die in die bestehende Heizanlage integriert und in Betrieb genommen wird. über den empfohlenen Richtpreis hinaus entstehen keine zusätzlichen Kosten, versprechen die Organisatoren der Kampagne, der ökobau Cluster Niederösterreich und die Arbeitsgemeinschaft Erneuerbare Energie Nö-Wien. Um Sobotkas Ziel, die Zahl der neu installierten Solaranlagen zu verdoppeln, näher zu kommen, wird es rund um das Thema eine Reihe von Aktivitäten wie den Tag der Sonne, einen Gemeindewettbewerb und Fachtagungen, geben. So wird die die niederösterreichische Gemeinde mit den meisten Quadratmetern Sonnenkollektoren pro Einwohner und dem überzeugendsten solaren Zukunftskonzept für die Sonnenenergienutzung bis zum Jahr 2010 ausgezeichnet.
Nähere Infos zur Kampagne: .
Nähere Infos zur Kampagne: .