Logo
Print this page

eTel kauft weiter ein

eTel Austria AG hat das Jahr 2005 mit 22 Prozent Umsatzwachstum abgeschlossen und den vor kurzem übernommenen mittelständischen Provider yc net:works integriert. Mit einem Kundenstamm von 55.000 Geschäfts- und 70.000 Privatkunden, 168 Mitarbeitern und einem Umsatz von 76 Mio. Euro zählt sich der Provider nun zu den IKT-Unternehmen mit der \"höchsten Produktivität pro Mitarbeiter\". Doch auch exklusive der Akquisition von yc net:works sei die Umsatzkurve signifikant gestiegen, betont eTel-Chef Achim Kaspar. 15 Prozent Steigerung führt der alternative Telko auf organisches Wachstum zurück.

Bei einem Gesamtumsatz von 102 Mio. Euro der irischen eTel Group, die auch Tochtergesellschaften in Tschechien, Slowakei, Ungarn, Polen und Deutschland umfasst, steuern die österreicher gut drei Viertel des Umsatzes bei. eTel-Group-Chairman Bernard Somers plant, die Kosten für die ycn-übernahme in einer \"very short number of years\" wieder eingespielt zu haben. Ein \"großer Prozentsatz\" der ycn-Mitarbeiter stünde mittlerweile bei eTel auf der Payroll, die drei Gründer des Providers seien nun erfolgreich im Business Development bei eTel tätig.

eTel werde Somers zufolge auch weiterhin seine Expansionsstrategie in österreich fortsetzen. Ein neuer Zukauf könnte Mitte 2006 stattfinden. Die Expansion in Osteuropa läuft dagegen nur schleppend. \"Dort hat die Marktliberalisierung noch nicht im wünschenswerten Ausmaß gegriffen\", erklärt Somers.

Latest from Redaktion_Report

Content: REPORT MEDIA Joomla Template designed by GavickPro