Die Jacke als Lebensretter
- Written by Redaktion_Report
- font size decrease font size increase font size
Das T-Shirt misst Puls und Herzrhythmus des Herzpatienten und alarmiert im Notfall den Arzt, der Schutzanzug des Chemiearbeiters warnt vor giftigen Dämpfen, die Feuerwehrjacke funkt Körperdaten und Aufenthaltsort ihres Trägers an die Einsatzleitung und leitet bei Lebensgefahr eine schnelle Rettungsaktion ein - was eher wie die Requisiten eines Science-Fiction-Films klingt hat durchaus realen Hintergrund. So real, dass das deutsche Bundesministerium für Bildung und Forschung die Entwicklung des Zukunftsfeldes \"Intelligente Textilien“ mit 15 Millionen Euro fördert. Hintergrund: In Berlin erhofft man sich künftig wertvolle Beiträge n den volkswirtschaftlich bedeutsamen Bereichen Gesundheit und Sicherheit.
Als intelligent werden Kleidungsstücke dann bezeichnet, wenn Mikrosysteme in das textile Material eingearbeitet sind. Die Anwendungsgebiete sind vielfältig. Im Gesundheitswesen könnten \"Intelligente Textilien“ neue Möglichkeiten für Diagnostik und Therapie eröffnen. Mögliche Anwendungsgebiete sind etwa das Monitoring von chronischen Erkrankungen, die überwachung physiologischer Parameter oder die Therapie von chronischen Wunden.
Im Sicherheitsbereich können technische Textilien für den Schutz von Personen und von wertvollen Gütern eingesetzt werden. Anwendungen finden sich in Form von aktiv warnender Schutzkleidung im Verkehr, beim Schutz vor Hitze- und Kälteeinwirkung sowie bei Chemikalien- und UV-Lichtexposition.
Als intelligent werden Kleidungsstücke dann bezeichnet, wenn Mikrosysteme in das textile Material eingearbeitet sind. Die Anwendungsgebiete sind vielfältig. Im Gesundheitswesen könnten \"Intelligente Textilien“ neue Möglichkeiten für Diagnostik und Therapie eröffnen. Mögliche Anwendungsgebiete sind etwa das Monitoring von chronischen Erkrankungen, die überwachung physiologischer Parameter oder die Therapie von chronischen Wunden.
Im Sicherheitsbereich können technische Textilien für den Schutz von Personen und von wertvollen Gütern eingesetzt werden. Anwendungen finden sich in Form von aktiv warnender Schutzkleidung im Verkehr, beim Schutz vor Hitze- und Kälteeinwirkung sowie bei Chemikalien- und UV-Lichtexposition.