Kluge Systeme gehorchen aufs Wort
- Written by Redaktion_Report
- font size decrease font size increase font size
ärzte sollten bei Ausübung ihrer Tätigkeit mit einem Höchstmaß an Konzentration zu Werke gehen. Klingt logisch und ist allgemein bekannt. Dass vor allem Chirurgen auch über ein gut ausgeprägtes handwerkliches Geschick verfügen sollten, ist ebenso logisch aber deutlich weniger bekannt. Besonders bei minimal-invasiven Eingriffen wird der behandelnde Arzt oftmals zum Filigrantechniker. Damit nicht genug, muss während eines Eingriffes auch das Angiographie-System im Auge behalten und bedient werden.
Linderung für Leid geplagte Chirurgen - und in weiterer Folge Patienten - will Siemens Medical Solutions schaffen. Mit Voice Control können über definierte Kommandos häufig genutzte Funktionen auf dem Monitor per Sprache gesteuert werden. Vorteil: Das Bedienen der Knöpfe und Tasten am Angiographie-System entfällt, der Arzt muss die sterile Zone nicht verlassen und sein Augenmerk bleibt auf den Patienten gerichtet. Einige Funktionen, für die der Arzt bisher mehr als einen Handgriff benötigt hat, sollen durch Voice Control mit einem einzigen Befehl geregelt werden können. Auch die Roadmap-Funktion, die den Arzt beim Führen des Katheters unterstützt, kann er mittels Sprache steuern. Die auf der Medica in Düsseldorf vorgestellte Lösung soll für alle Axiom-Artis-Systeme einfach anwendbar sein: Eine Kalibrierung auf die eigene Stimme ist nicht notwendig. Axiom Artis versteht die Befehle, sobald der Anwender das Headset aufsetzt und deutsch oder englisch spricht. Für Skeptiker sind sämtliche Funktionen aber nach wie vor auch manuell am Gerät einstellbar.
Linderung für Leid geplagte Chirurgen - und in weiterer Folge Patienten - will Siemens Medical Solutions schaffen. Mit Voice Control können über definierte Kommandos häufig genutzte Funktionen auf dem Monitor per Sprache gesteuert werden. Vorteil: Das Bedienen der Knöpfe und Tasten am Angiographie-System entfällt, der Arzt muss die sterile Zone nicht verlassen und sein Augenmerk bleibt auf den Patienten gerichtet. Einige Funktionen, für die der Arzt bisher mehr als einen Handgriff benötigt hat, sollen durch Voice Control mit einem einzigen Befehl geregelt werden können. Auch die Roadmap-Funktion, die den Arzt beim Führen des Katheters unterstützt, kann er mittels Sprache steuern. Die auf der Medica in Düsseldorf vorgestellte Lösung soll für alle Axiom-Artis-Systeme einfach anwendbar sein: Eine Kalibrierung auf die eigene Stimme ist nicht notwendig. Axiom Artis versteht die Befehle, sobald der Anwender das Headset aufsetzt und deutsch oder englisch spricht. Für Skeptiker sind sämtliche Funktionen aber nach wie vor auch manuell am Gerät einstellbar.