Logo
Print this page

Roamingpakt mit Kunden

Telefonieren im Urlaub ist bekanntlich teuer, sogar der EU-Kommission sind die hohen Roaminggebühren der Mobilfunker ein Dorn im Auge. Der Mobilfunker One bietet Europa-Reisenden nun in den Sommermonaten eine Tarifsenkung in ausgesuchten Ländern. Vier neue \"Roaming-Urlaubspakete\" sollen Vertragskunden \"helfen, ihre Kosten auch im Ausland im Griff zu haben\". Die Pakete können für jeweils vier Wochen bestellt werden und werden per 30/30-Taktung abgerechnet. Sie sind in allen EU-Ländern sowie in Andorra, Kroatien, Island, Norwegen und in der Schweiz gültig. Pro Rufnummer ist während des Aktionszeitraums ein einziges Urlaubspaket möglich.

Auch T-Mobile zieht mit einem Roamingpaket nach: Mit \"Relax Holiday\" telefonieren Kunden in diesem Sommer um 33 Cent pro Minute aus den 30 \"beliebtesten Urlaubsländern\" in Europa und den USA. \"Wer das Angebot nutzt, spart damit durchschnittlich 70 Prozent der bisherigen Roamingkosten ein\", so T-Mobile.

Bei Hutchison Ab dem 24. Mai bis zum 23. August gibt es zu jeder Anmeldung bei Drei in den Tarifen \"Talk&More\" und \"3Flat\" 100 Roaming-Freiminuten für Anrufe nach österreich. Diese gelten nicht nur EU-weit, sondern in ganz Europa. Damit telefoniere man zum ersten Mal kostenlos aus dem europäischen Ausland nach Hause, so der Mobilfunkbetreiber. Die Freiminuten können bis zum 30. September 2006 aufgebraucht werden.

Und auch die mobilkom hat sich zu günstigeren Spezialtarifen für Urlauber entschlossen: Von 1. Juli bis 31. August 2006 telefonieren Kunden \"aus den beliebtesten Urlaubsländern der österreicher\" um den halben Preis. Während einer \"Happy Hour\" von 18:00 bis 06:00 Uhr werden nur 50 Prozent des Basistarifes bei aktiven Telefonaten innerhalb des Urlaubslandes und nach österreich fällig. Der Tarif kann von allen Privat- und Businesskunden angemeldet werden - ausgenommen sind Corporate Network Tarife. Für die Aktivierung fallen einmalig für beide Monate drei Euro an. Die ausgewählten Partnernetzwerke: ägypten (Vodafone), Bulgarien (mobiltel), Dominikanische Republik (Orange), Frankreich (SFR), Griechenland (Vodafone), Italien (Vodafone), Kroatien (Vipnet), Ungarn (Vodafone), Portugal (Vodafone), Slowenien (Si.mobil), Spanien (Vodafone), Tunesien (Tunisie Telecom) und Türkei (Telsim).

Latest from Redaktion_Report

Content: REPORT MEDIA Joomla Template designed by GavickPro