In den Raum gebohrt
- Written by Redaktion_Report
- font size decrease font size increase font size
Der Spammer. Der Datenwege im E-Mail-Verkehr hat sich Clemens Torggler, Schüler der Fachhochschule Salzburg im Lehrgang MultiMediaArt, angenommen: Das Experiment »Spamologie« untersucht das Phänomen Spamming. Faszinierend sei der Technologiekrieg gegen die Spammer, der sich aber vor den Toren der Mailaccounts der User abspielt, meint Torggler. »Es scheint beinahe so, als ob der Benutzer durch das Delegieren jener Aufgabe der Vorauswahl seiner eingehenden Nachrichten an ein Programm des ganzen Genusses dieser phänomenalen Entwicklung beraubt wird.« In seiner Arbeit kommt eine Text-to-Speech-Software zum Einsatz, die Parameter von Texten, die durch eine Spamerkennungssoftware geprüft wurden, übernimmt. Dabei wird der Grad der Spamwahrscheinlichkeit einzelner Textabschnitte in die Sprachausgabe einbezogen. Die Spamerkennung wird hörbar gemacht: Durch das Verzerren der Sprachlage wird dem Nutzer auf emotionale Weise nicht nur der Inhalt der erhaltenen Nachricht, sondern auch deren Spamfaktor mitgeteilt. »Der emotionale Sprachausdruck erhöht die Aufmerksamkeit des Rezipienten«, sieht er dies auch als praktischen Vorteil in Anwendungen wie etwa einer Evakuierungsnachricht durch ein automatisches Warnsystem.
The Messenger. Der Medienkünstler und »Prix Ars Electronica 2006«-Preisträger Paul DeMarinis hat Anleihe an frühen Ideen zur Telegrafie genommen. Damals wurden etwa 26 Dienstboten als Ausgabegerät seines Telegrafen erdacht, die nach Stimulation durch einen elektrischen Schock jeweils einen Buchstaben der übertragenen Botschaft ausrufen sollten - die sich so dem Zuhörer nach und nach erschließen würde. Heute will DeMarinis E-Mail-Nachrichten mit skurrilen Ausgabegeräten sinnlich erfahrbar machen. So lassen 26 in einem Oval angeordnete Waschschüsseln über eingebaute Lautsprecher die Buchstaben der einlangenden Mail vernehmen. Oder: Ein aus 26 Skeletten bestehendes »corps de ballet« vermittelt die eingegangene Nachricht. Jedes Skelett trägt einen kleinen Poncho, auf dem jeweils ein Buchstabe prangt. Die einzelnen Buchstaben der Nachricht aktivieren das entsprechende Skelett - der Tanz der Truppe gibt die Nachricht wieder.