Logo
Print this page

Innovation selbst gemacht

\"Die gezielte Eruierung von Marktideen ist eine vielversprechende Methode, um Innovationen aufzuspüren\", sagt Nikolaus Franke, Vorstand der Abteilung Entrepreneurship und Innovation an der WU Wien. Die Studie wurde in Kooperation mit Siemens durchgeführt und stellt die erste Lead-User-Studie in österreich dar.

\"Lead User sind Visionäre mit Bodenhaftung. Sie entwickeln innovative Ideen, haben jedoch genug Realismus, um die Zukunft in einem weiteren Horizont zu sehen\", erklärt Gerald Fliegel, Leiter des Bereichs für Innovationsmanagement bei Siemens in Wien. Der Nutzen der Lead-User für die Wirtschaft liegt darin, dass diese Bedürfnisse haben, die die Masse der User erst später entwickeln. Sie leben in der Zukunft, führen den Trend an und entwickeln eigene Ideen und Strategien, die für die Wirtschaft richtungsweisend sein können. \"Das Lead-User Projekt ist ein gelungenes Beispiel für die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft\", resümmiert Fliegel.

Latest from Redaktion_Report

Content: REPORT MEDIA Joomla Template designed by GavickPro